Kategorie: Betongold
Ausgabe April 2023 INFORMATIONEN für Purkersdorf
Ausgabe APRIL 2022 – INFORMATIONEN für Purkersdorf
GANZE ZEITUNG:
WeiterlesenEs bleibt bei konzerngerechter Raumordnung – trotz einiger Erfolge durch Eingaben
Der Plan einen Spitz am Sagberg zu Bauland zu machen musste zurückgezogen werden. Doch eine wirkliche Änderung zum Besseren bei der Bebauung in Purkersdorf gibt es nicht.
WeiterlesenBebauung IV: Versäumte Chancen – Fazit und Ausblick
Es geht ab Juni leider fast genauso weiter wie vor dem Baustopp.- Viele der Hotspots der Betongold-Schürfer wurden bei der Neubearbeitung der Raumordnung leider nicht bearbeitet
WeiterlesenBebauung III: Viel Lärm um wenig: Bebauungs- und Flächenwidmungsplan – Der harte Kern ist klein
Neue Zonenabgrenzungen bezüglich Baumöglichkeiten sind nur teilweise nachvollziehbar, und großteils unverbindlich. Die Sonnenorientierung fehlt jedenfalls. wird überarbeitet werden müssen.
dabei
Bebauung II: Die Chronik des Versagens in 15 Schritten
Chronik eines politischen Schwindels: Wie die Zustimmung zu den Vorgaben der BürgerInnen (KLIMASCHUTZ, ORTSBILDSCHUTZ, SOZIALERWOHNBAU) wieder entsorgt wurde
WeiterlesenBebaung I: Berge kreißten, ein Mäuslein ward geboren
So sah es noch bis vor kurzem in der Wintergasse 39 in Purkersdorf aus. Das kleine Haus links bleibt bestehen. Die Villa wurde geschliffen: Hier, neben der Russischen Botschaft, sind 48 neue Wohnungen geplant. Der neue Bebauungsplan beschäftigt sich leider nicht damit, wie hier umwelt- und verkehrsgerecht gebaut werden könnte. Der Eigentümer ist eine Firma, die einem ÖVP Nationalratsabgeordneten gehört
WeiterlesenDer Grünflächen-Abverkauf an Baukonzern ist noch vermeidbar
GRÜNFLÄCHEN-Abverkauf an internationalen BAUKONZERN ist noch vermeidbar,
weil der Vertrag FRÜHESTENS IM FRÜHJAHR 2022 RECHTSKRÄFTIG werden kann. Bis dahin kann über einen BürgerInnen-Initiativantrag (ev. mit der Forderung einer Bürgerbefragung) der Verkauf noch verhindert werden!
Wichtige Fortschritte für Unterpurkersdorf: Klare Bedingungen für Planungsbeauftragung (P&R). 1100 Unterschriften – über ein Fünftel der WählerInnen!
Wichtige Fortschritte Unterpurkersdorf Klare Bedingungen für Planungsbeauftragung (P&R) erreicht 1100 Unterschriften – über ein Viertel der WählerInnen! – für 3 Forderungen (Gesamtplanung, Bürgerbeteiligung,Bahnhofsgebäudeerhalt) – Unglaublicher […]
Weiterlesen