GRÜNFLÄCHEN-Abverkauf an internationalen BAUKONZERN ist noch vermeidbar,
weil der Vertrag FRÜHESTENS IM FRÜHJAHR 2022 RECHTSKRÄFTIG werden kann. Bis dahin kann über einen BürgerInnen-Initiativantrag (ev. mit der Forderung einer Bürgerbefragung) der Verkauf noch verhindert werden!
Kategorie: Allgemein
Ba-Ba-Bahnhofsüberfall – in letzter Minute mit vereinten Kräften abgewehrt –
GR-Ende: „Dann zahl ich halt was ein“- Ba-Ba-Bahnhofsüberfall – in letzter Minute mit vereinten Kräften abgewehrt –
Erhöhung Wasser- und Kanalgebühren –
Grünflächenabverkauf wurde durchgezogen, aber….-
Verlängerung der Bausperre –
Planungsvertrag abgesetzt
Spannende Sitzung des Gemeinderates am 22.06.2021 19 h öffentlich
Die kommende Sitzung des Gemeinderats wird sicher sehr interessant werden. Sie wird nach langem wieder öffentlich zugänglich sein, und es ist viel Platz im eweiterten Stadtsaal und auf der Galerie.- Es geht u. a. um die Zukunft des Geländes in Unterpurkersdorf, um Gebührenerhöhungen, um den Abverkauf einer öffentlichem Grünfläche an einen internatzionalen Baukonzern.
WeiterlesenIn 5 Bereichen wichtige Fortschritte gelungen – nun absichern!
In den letzten 2 Wochen gab es in 3 bzw 5 Bereichen der Purkersdorfer Stadtpolitik wichtige z. T. fast sensationelle Fortschritte, zu denen ich als Stadtrat (wesentlich) betragen konnte:
Bahnhof Purkersdorf Zentrum, Unterpurkersdorf, Wienerstraße und Tullnerbachstraße, Radwegemaßnahmenkonzept, Vorschläge zur Attraktivierung der Bahnstationen
Attraktivierungsmaßnahmen für die Bahnstationen im Bereich von Purkersdorf – Vorschläge an die ÖBB
Im Bereich von Purkersdorf gibt es 5 Bahnstationen sowie mit Neupurkersdorf eine mögliche weitere. Neben den Vorschlägen zum Umbau der wichtigsten Station Purkersdorf-Zentrum sollen auch Vorschläge für die andern 4 Stationen an die ÖBB herangetragen werden: Bahnstation Untertullnerbach
Bahnstation Unterpurkersdorf
Bahnstation Purkersdorf Sanatorium
Schaffung einer Bahnstation Neupurkersdorf
Fortschritte Bahnhof Purkersdorf Zentrum – Gemeinde spricht mit einer Stimme
Vorschläge für Attraktivierungsmaßnahmen für den Umbau von Purkersdorf Zentrum als Verhandlungsposition mit ÖBB bestätigt. Die Gemeinde sagt nun mit einer Stimme: so nicht! Der Plan der ÖBB auf Entfernung der Rampen und nur einem Stiegenhaus in der Mitte der Bahnsteige ist nicht im Interesse der PurkersdorferInnen
WeiterlesenWichtige Fortschritte für Unterpurkersdorf: Klare Bedingungen für Planungsbeauftragung (P&R). 1100 Unterschriften – über ein Fünftel der WählerInnen!
Wichtige Fortschritte Unterpurkersdorf Klare Bedingungen für Planungsbeauftragung (P&R) erreicht 1100 Unterschriften – über ein Viertel der WählerInnen! – für 3 Forderungen (Gesamtplanung, Bürgerbeteiligung,Bahnhofsgebäudeerhalt) – Unglaublicher […]
WeiterlesenWienerwald: Haftungsfragen neu regeln!
Mit der Begründung der Haftung für Verletzungen durch herabfallende Äste werden entlang von Straßen und Wegen immer größere Waldstreifen gerodet. So kann da nicht weitergehen!
WeiterlesenInternationaler Frauentag – Rückblick
Gibt es überhaupt noch patriarchale Strukturen in unserer Gesellschaft? Wo steht geschrieben, dass Care-Arbeit von Frauen gestemmt werden muss? Ist es biologisches Schicksal? Könnte jede Frau, wenn sie nur wollte, immer und überall den gleichen Platz wie ein Mann einnehmen? Ist es also persönliches Versagen, weniger zu verdienen und mehr hackeln zu müssen unter prekären Bedingungen?
WeiterlesenCorona:Wir schaffen das! Und noch viel mehr!
Die Marienkapelle (Fürstenberggasse) weist noch auf die Ereignisse vor 300 Jahren hin – Corona schärft unseren Blick auf das Wesentliche, auf die Gesundheit, auf die Zukunft und auch auf die Vergangenheit. Auch das Pestkreuz bei der Hellbrücke – es ersetzte eine frühere „Pestsäule“ – erinnert uns daran, dass in unserem Ort 1713 sogar fast die Hälfte der Bevölkerung (damals um die 250) ums Leben kam
Weiterlesen